Im Elterncafé lernt ihr bei leckerem Cappuccino mit Milchschaum oder Tee andere Eltern kennen, während Eure Babys/Kleinkinder miteinander spielen.
Dabei beantworte ich bei Bedarf alle Eure Fragen zum gesunden Schlaf Eures Babys oder Kleinkindes!
An jedem erste Montag im Monat von 15:30 Uhr -17:00 Uhr
(außer in den hessischen Schulferien)
Aktuelle Termine:
6. Mai 2024
3. Juni 2024
2. Juli 2024 (ausnahmsweise Dienstag)
2. September 2024
7. Oktober 2024
4. November 2024
2. Dezember 2024
Teilnahmegebühr: 12 EUR incl. endless Coffee-Refill! 🥐☕️🥐☕️🥐☕️🥐☕️
Die Plätze sind begrenzt!
Daher bitte kurze Anmeldung unter elternkindraum@gmail.com oder per Telefon/AB: 06151-3926315
Als zertifizierte PEKiP-Gruppenleiterin gebe ich seit 2014 PEKiP-Kurse bei Menschenskinder e.V. in Darmstadt Kranichstein.
Die aktuellen PEKiP-Kurse findest Du hier - *Klick*
Am Familienzentrum Darmstadt leite ich den Offenen Babytreff *Klick* (Do, 9:30-11:30 Uhr) und
den Offenen Treff für Alleinerziehende*Klick* (monatlich Fr, 15:00-17:00 Uhr).
Am Familienzentrum Darmstadt biete ich fortlaufend Babyschlaf-Workshops *Klick* an.
Die nächsten Termine sind
11.3.2024, 18:00-20:00 Uhr
21.6.2024, 9:30-11:30 Uhr
Termine im September und Oktober sind in Planung und erscheinen im Programm für das 2. Halbjahr 2024 des Familienzentrum Darmstadt *Klick*
Kursbeschreibung:
Ein realistischer, evolutionsbiologischer Blick zeigt: Babys schlafen anders als Erwachsene und die meisten brauchen nachts Begleitung bis ins Kleinkindalter. Das ist normal und löst trotzdem oft Unsicherheiten aus: Wann schläft unser Baby denn jetzt endlich "besser"?
In diesem Kurs werden die wichtigsten Informationen zum Verständnis und zur Förderung eines guten Schlafs von Babys und Kleinkindern bis 3 Jahren am Tag und in der Nacht vermittelt. Wir werden unter anderem die Themen Schlafphasen und -brücken, Milchbedarf in der Nacht, Schlafbedarf tags und nachts, Familienbett vs. eigenes Bett sowie „Schlafmythen“ behandeln. Außerdem werden sanfte, bedürfnisorientierte Methoden vorgestellt, die helfen können, wenn die nächtliche Begleitung der Babys überhand nimmt.
Im Anschluss an den Informationsteil ist Zeit für individuelle Fragen zum Thema Babyschlaf an die Kursleiterin und zum Austausch untereinander. Am Ende erhalten die TeilnehmerInnen ein Handout mit den wichtigsten Infos für einen guten Babyschlaf.
Babys und Kleinkinder bis 3 Jahre können gern zum Kurs mitgebracht werden.